|  | 
bitte... seid nicht so naiv zu glauben...
- dass ein auffälliges Verhalten eures Kindes als Krankheit oder Problem gesehen wird 
oder
- dass die Anlaufstellen, die ihr aufsucht, euch helfen werden. 
- ADS ist eine Modediagnose, 
eine Stigmatisierung der Kinder 
(wobei ich mich ernsthaft frage, wer als Vater oder Mutter
 
ein Interesse an der Stigmatisierung der eigenen Kinder hat); 
 ein Erziehungsfehler-Deckmäntelchen; 
 
in jungen Kinderjahren die Trotzphase, in späteren die ersten Auswüchse der Pubertät,
 
- dass es irgendjemanden gibt, der nicht erst einmal meint, 
IHR seid schuld 
 
am Verhalten eures Kindes 
- ihr seid entweder zu streng oder zu nachgiebig; 
zu besorgt oder zu sorglos; 
entweder, ihr fordert zu viel vom Kind oder ihr verwöhnt es zu sehr,
- dass die Vorwürfe gegen eure Erziehung, eure Lebensumstände, euer Verhalten, 
  
eure Art mit dem Kind umzugehen jemals aufhören -
ihr seid entweder zu ledig oder zu verheiratet oder zu geschieden;
 
das Problem liegt in der Eltern-Kind-Beziehung;
ihr habt entweder zu wenig Kinder oder zu viele;
ihr seid entweder zu arm oder zu wohlhabend,
- dass die Eltern, die euch nach den Auffälligkeiten eures Kindes fragen, 
an eurem Kind interessiert sind 
- für die anderen Eltern ist nur interessant, welchen Einfluss euer Kind auf ihr eigenes hat,
- dass der Kindergarten, die Schule oder der Hort weiß,
 
was ADS ist und wie man damit umgeht -
obwohl das ja alles an den Kindern interessierte Fachkräfte und Pädagogen sein sollten
  
- ADS kommt in keiner Pädagogenausbildung vor,
- dass euer nächstes Umfeld (Nachbarn, Familie, Freude)
 
Verständnis für das Verhalten eures Kindes aufbringen
 
- dass ihr oder euer Kind fair behandelt wird, egal von wem.
 
DESHALB: vielen herzlichen Dank an alle, die nicht so sind!! 
Ihr seid unsere Schutzengel!" 
 
© Teleri
 
http://www.artiundteli.de/